jeder Tag bringt Neuigkeiten - nicht immer zum
Viking-Triathlon, wenn doch, dann findet ihr sie hier
Information zur aktuellen Situation (Stand 27.03.2020):
TN-Gebühr wird erst eingezogen, wenn es losgehen wird
Der Corona-Virus hat uns alle im Griff. Das Ende der Osterferien und die Tage danach werden für uns ein Gradmesser sein, ob wir absagen werden oder nicht. Wir sind Optimisten! Deshalb planen wir weiter - aber mit Augenmaß.
Natürlich wissen wir nicht, ob es Auflagen geben wird, wie z.B. eine maximale TN-Zahl oder der Verzicht auf eine Pastaparty oder ähnlich. Das wird die Zeit zeigen. Deshalb können wir auch nicht versprechen, dass alles so ablaufen wird, wie wir es uns überlegt haben. Eines können wir jedoch versprechen:
Die Teilnehmergebühr ziehen wir erst ein, wenn wir auch wissen, dass es losgehen wird. Bisher haben wir den Einzug nicht vorgenommen, auch der Einzug zum 1. April wurde gestoppt. Dieses Versprechen gilt für bereits Angemeldete wie auch für zukünftige Anmeldungen!
Mehr zu gegebener Zeit.
Bleibt alle gesund oder werdet es wieder!
Euer Orga-Team
PS: Die vorgesehene Staffelung, sprich Erhöhung des TN-Beitrags zum 1. April haben wir gestrichen. Wir gehen davon gehen, dass Anmeldungen ohnehin nur von TN eingehen würden, die von einer abgemeldeten Veranstaltung kämen. Da davon auszugehen ist, dass sie dort ein "paar" Euro verloren haben werden, verzichten wir auf die zusätzliche Belastung einer späten Anmeldung bei uns.
TN-Gebühr wird erst eingezogen, wenn es losgehen wird
Der Corona-Virus hat uns alle im Griff. Das Ende der Osterferien und die Tage danach werden für uns ein Gradmesser sein, ob wir absagen werden oder nicht. Wir sind Optimisten! Deshalb planen wir weiter - aber mit Augenmaß.
Natürlich wissen wir nicht, ob es Auflagen geben wird, wie z.B. eine maximale TN-Zahl oder der Verzicht auf eine Pastaparty oder ähnlich. Das wird die Zeit zeigen. Deshalb können wir auch nicht versprechen, dass alles so ablaufen wird, wie wir es uns überlegt haben. Eines können wir jedoch versprechen:
Die Teilnehmergebühr ziehen wir erst ein, wenn wir auch wissen, dass es losgehen wird. Bisher haben wir den Einzug nicht vorgenommen, auch der Einzug zum 1. April wurde gestoppt. Dieses Versprechen gilt für bereits Angemeldete wie auch für zukünftige Anmeldungen!
Mehr zu gegebener Zeit.
Bleibt alle gesund oder werdet es wieder!
Euer Orga-Team
PS: Die vorgesehene Staffelung, sprich Erhöhung des TN-Beitrags zum 1. April haben wir gestrichen. Wir gehen davon gehen, dass Anmeldungen ohnehin nur von TN eingehen würden, die von einer abgemeldeten Veranstaltung kämen. Da davon auszugehen ist, dass sie dort ein "paar" Euro verloren haben werden, verzichten wir auf die zusätzliche Belastung einer späten Anmeldung bei uns.
Schwimm-, Rad- und Laufstrecke auf Facebook
Wer schon einmal wissen möchte, was die Rad- bzw. Laufstrecke zu bieten hat bzw. sie entlang führen werden, der hat jetzt die Gelgeneheit, sich auf Facebook diese anzusehen. Hier die Links: Schwimmstrecke Radstrecke Laufstrecke
Wer schon einmal wissen möchte, was die Rad- bzw. Laufstrecke zu bieten hat bzw. sie entlang führen werden, der hat jetzt die Gelgeneheit, sich auf Facebook diese anzusehen. Hier die Links: Schwimmstrecke Radstrecke Laufstrecke
Der Viking-Triathlon 113 hat Zuwachs bekommen. Mit dem Volkstriathlon möchten wir Athlet*innen aus der Region ansprechen, die nicht die Mitteldistanz angehen wollen/können. Im Vorfeld wurde das zusätzliche Angebot mit der SHTU und den Veranstaltern aus Itzehoe abgesprochen. Die Anmeldung ist bereits möglich, die Ausschreibung wurde um "rot" ergänzt. Wir freuen uns ebenfalls auf die "neuen" Teilnehmer*innen.
|
Die Lokale Tourismusorganisation (LOT) Ostseefjord Schlei unterstützt uns darin, den Viking-Triathlon regional und überregional bekannt zu machen und euch dabei, eine Unterkunft zu finden. Per Klick gelangt ihr sofort auf die Buchungsseite, aber natürlich auch zu deren Homepage mit vielen Informationen über Schleswig, das Weltkulturerbe Haithabu sowie die gesamte Schleiregion. Viel Spaß beim Stöbern.
|
Hier klicken oder auf Übernachtung in der Navigation:
|
Eine Woche nach dem "Startschuss" (siehe unten) wird der Viking-Triathlon in der triathlon Nr. 176 mit einer Anzeige präsent sein. Positioniert ist er natürlich bei den Terminen des nördlichsten Bundeslandes auf Seite 93. Dem Premieren-Triathlon am Ostseefjord Schlei zur Seite steht die Anzeige der inzwischen fünften Auflage des Continentale BKK Triathlons auf der
|
Sonneninsel Fehmarn. Während auf der Ostseeinsel vom Schnuppertriathlon bis zur Olympischen Distanz das Angebot reicht, konzentriert sich der Viking-Triathlon voll und ganz auf die Mitteldistanz.
|
Der "Startschuss" für den Viking-Triathlon erfolgte am Mittwoch (11.12.) im Rahmen einer Pressekonferenz. Neben der Presse waren auch die Sponsoren anwesend. Das Foto (shz) zeigt von links nach rechts die Organisatoren Ralf Krabbenhöft (Agentur sem²) und Helge Schütze (Stadtmarketing Schleswig) sowie Heiko Ewert, Regionaldirektor der Nord-Ostsee Sparkasse (NOSPA), Premium Sponsor des Triathlons.
|
Partner und Sponsoren (Stand: 11.12.2019)
|